Alles im Überblick mit dem Mieterführerschein.

Starthilfe für die erste eigene Wohnung!

Kostenloser Download

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen

Treppenhaus reinigen

Putzen
Rechtsanwältin Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des DMB NRW

Die Reinigung des Treppenhauses, der Flure oder anderer Gemeinschaftsräume ist zwar Sache des Vermieters. Die hierfür entstehenden Kosten sind nach Informationen des Deutschen Mieterbundes e.V. (DMB) dann aber Betriebskosten. Sie müssen bei entsprechender Vereinbarung im Mietvertrag letztlich von den Mietern des Hauses über die Betriebskostenabrechnungen bezahlt werden.
Im Mietvertrag kann aber auch wirksam vereinbart werden, dass die Mieter das Treppenhaus selbst putzen und die Reinigung von Flur, Dachboden oder Keller übernehmen. Wo und in welchen Abständen geputzt werden muss ist dann in der Hausordnung oder in einem Reinigungsplan genau beschrieben.

Nehmen einzelne Mietparteien im Haus ihre Reinigungspflicht nicht ernst, sollte der Vermieter eingeschaltet werden. Der muss auf die Einhaltung der mietvertraglich übernommenen Pflichten achten, kann den nachlässigen Nachbarn abmahnen oder von ihm Schadensersatz fordern. Der Vermieter kann eine Putzhilfe beauftragen und die Kosten hierfür dem Mieter, der das Treppenhaus nicht geputzt hat, in Rechnung stellen.
Der Vermieter darf in diesen Fällen aber nicht einfach die Reinigungsarbeiten vollständig an ein Unternehmen übertragen und die Kosten als Betriebskosten auf alle Mieter verteilen. Das wäre – so der DMB – eine Änderung der mietvertraglichen Vereinbarung, die aber nur mit Zustimmung aller Mieter im Haus möglich ist. Die haben im Mietvertag aber nicht nur die Pflicht zur Treppenhausreinigung, sondern auch das Recht hierzu übernommen. Daran darf der Vermieter nicht einseitig rütteln.
 

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?
 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Tel  02325/ 71539
Email: mieterverein@aol.com

Hauptgeschäftsstelle

Geschäftstelle Wanne-Eickel

Overhofstr. 11
44649 Herne

Tel   02325/ 71539
Fax  02325/ 795504
Email: mieterverein@aol.com

Öffnungszeiten

Montag
9.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch
11.00 bis 18.00 Uhr

Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

Beratung nur nach vorheriger Terminabsprache

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle Herne
Viktor-Reuter-Str. 6
44623 Herne

Tel  02323/ 50078
Fax 02323/ 54892

Email: mieterverein@aol.com

Öffnungszeiten

Dienstag
9.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag
13.00 bis 18.00 Uhr

Beratung nur nach vorheriger Terminabsprache